FACE Ateliers Nr. 1-Regel für Lippen
Sie sind wie ein Outfit und müssen in Schichten aufgetragen werden! Denken Sie daran, dass die Farbe Ihrer Lippen beeinflusst, wie jeder Farbton auf ihnen wirkt. (Das nennt man Farbtheorie.) Außerdem sind Lippenprodukte nicht für die Ewigkeit gemacht. Tragen Sie daher Lipliner, Lippenstift und anschließend Lip Glaze übereinander auf, um den komplexen Farbton zu erhalten, den Sie sich gewünscht haben, und verlängern Sie die Haltbarkeit Ihres Lippenstifts deutlich.
Ultra Foundation oder Ultra Camouflage Duet sind die perfekten Lippengrundierungen. Und sie sind auch noch sparsam, denn Sie müssen ein Produkt weniger kaufen!
Lipliner verleihen jedem Lippenstift Tiefe. Beginnen Sie mit einem angespitzten Stift und zeichnen Sie die Lippenkontur, ohne zu fest zu drücken. Anschließend schräg halten und mit der Seite den Rest der Lippe ausfüllen. Achten Sie darauf, die gesamte Lippe auszufüllen. So entsteht eine Basis für den Lippenstift, die länger hält und gleichmäßiger verblasst.
Halten Sie Ausschau nach Lippenstift-Trends – lassen Sie sich nicht von der Farbe ablenken. Das Wiederaufleben kräftiger roter Lippen bedeutet, dass präzise, umrandete Lippen mit einem matten Lippenstiftton wieder im Trend liegen. Kräftige Lippen müssen aber nicht rot sein – sie können lila, pink oder pflaumenfarben sein – ganz wie Sie möchten und vor allem Ihrem Stil entsprechen!
Tragen Sie Lip Putty mit dem Lip/Spot Concealer Brush von FACE atelier auf, um vor dem Auftragen des Lippenstifts einen umgekehrten Liner zu erzeugen. Dies verhindert ein Auslaufen und verlängert die Haltbarkeit.
Tragen Sie hellere Lippenstifttöne, wenn Sie raue, rissige Lippen oder viele feine Linien um die Lippen haben. Bei dunkleren Farben ist das Auslaufen und Auslaufen immer deutlicher sichtbar.
Mit Melt von FACE atelier lässt sich tief pigmentierter Lippenstift jedes Mal mühelos entfernen.
Geben Sie einen Tropfen Clear, Ice oder Arctic Gold Lip Glaze direkt auf Ihren Lieblings-Lippenstift. Vermischen Sie die Farbe mit einem kleinen, synthetischen Pinsel wie unserem Lip/Spot Concealer-Pinsel, um eine strahlende neue Lippenfarbe zu kreieren.
Verwenden Sie Arctic Gold Lip Glaze, um das Aussehen eines kräftigen, leuchtenden Lippenstifts wie Red Fuchsia, einem perfekt formulierten Blau/Rot, abzumildern.
Farbverläufe oder Farbausläufe entstehen durch feine Linien und Fältchen in und um Ihre Lippen. Pflegen Sie sie! Glatte, mit Feuchtigkeit versorgte Lippen reduzieren das Auslaufen. Verwenden Sie einen Lippenbalsam wie Lip RX von FACE atelier, um Ihre Lippen mit Feuchtigkeit zu versorgen und zu reparieren.
FACE Ateliers LIP DON'TS
Verwenden Sie keinen Lipliner, der dunkler ist als Ihr Lippenton. Wenn er verblasst, bleibt eine unvorteilhafte Kontur zurück – das kosmetische Äquivalent einer Sliplinie.
Vermeiden Sie dunkle Lippenstiftfarben, wenn Sie dünne Lippen haben, da diese Ihre Lippen noch schmaler wirken lassen. Bleiben Sie bei helleren Farbtönen, wie den Lippenstiften Memphis, Cameo und Coral Reef von FACE Atelier. Für noch mehr Fülle tragen Sie darüber etwas Gloss auf, um das Licht zu reflektieren.
Zeichnen Sie nicht nur die Konturen der Lippen, sondern füllen Sie die gesamte Lippe aus. Der Lippenstift hält länger und verblasst gleichmäßiger.
Passen Sie Ihren Lippenstift nicht Ihrem Outfit an. Er sollte zu Ihrem Hautton passen, nicht zu Ihrem Schal.
Verwenden Sie zum Fixieren des Lippenstifts keinen Puder. Dies trocknet das Finish und Ihre Lippen aus und betont Lippenfältchen und Risse.
Tragen Sie keinen auffälligen Lippenstift, wenn Sie einen dramatischen Augenaufschlag haben. Oder umgekehrt. Achten Sie auf ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Lippenfarbe und Augen-Make-up.