Du suchst eine Lidschatten-Grundierung? Dann bist du mit der Ultra Foundation oder dem Camouflage Duet von FACE atelier genau richtig. Das Silikon in diesen Formeln sorgt für eine perfekte Basis, die die Farbe deines Lidschattens nicht verändert. Sie geben dem Lidschatten außerdem Halt und sorgen für noch längeren Farbhalt.
Visagisten empfehlen immer, die Lidschatten zu verblenden. Das bedeutet, mit einem flauschigen Pinsel – wie unserem FACE atelier Blender Brush – über das Lid hin und her zu streichen, wobei die einzelnen Farbtöne aufeinandertreffen, bis eine Farbe nahtlos in die andere übergeht.
Verwenden Sie neutrale Lidschattentöne zum Konturieren – Pergament-Lidschatten ist die perfekte Kontur für helle Haut. Und scheuen Sie sich nicht, die Farbtöne zu mischen, um einen neuen Look zu kreieren.
Möchten Sie eine individuelle Farbe herstellen, mit der Sie Ihre Augen färben und umranden oder Ihre Augenbrauen formen können? Heben Sie den Lidschatten mit einem festen Pinsel, wie unserem beliebten Flat Liner Brush, an und geben Sie einen winzigen Tropfen Transforming Gel hinzu. So entsteht eine langanhaltende Farbe, die weder knittert noch abblättert und nahezu wasserfest ist. Geben Sie Transforming Gel nicht direkt in eine Lidschattenpfanne, da diese dadurch aushärtet und die Haltbarkeit des Lidschattens verkürzt wird.
Wenn Sie einen kräftigen, komplexen Augenaufschlag haben, empfehlen wir Ihnen, die Lippen schlicht zu halten.
Pinsel-Alarm – außer du bist ein Profi, brauchst du nicht unzählige Lidschattenpinsel. Verwende einen flachen Pinsel, um Lidschatten aufzutragen – je nach Bereich groß oder klein – und einen flauschigen Pinsel, um die Lidfalte zu verblenden und zu schattieren.